Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
SA, 24.04.2021 | Biberführung für die ganze Familie Biberführung für die ganze Familie mit Biberberaterin Barbara Karcher | Ortsausgang Ottershausen | Familienangebot |
SO, 09.05.2021 | Dachauer Pflanzentauschbörse im Drei Rosen in Dachau Erstmals veranstaltet der Bund Naturschutz in Dachau eine Pflanzentauschbörse für Hobbygärtner | Dachau | Sonstiges |
SA, 15.05.2021 | Besichtigung des Ökostromlieferanten Haniel Die Geschäftsführerin Andrea von Haniel führt uns durch ihre Wasserkraftwerke | E-Werke Haniel Haimhausen OHG, Dachauer Str. 4a, 85778 Haimhausen | Exkursion |
FR, 11.06.2021 | Besichtigung des Demeter Betriebs Obergrashof Wir erhalten Einblick in den Betrieb des Obergrashofs | Hofladen am Obergrashof, Obergrashof 1, 85221 Dachau | Exkursion |
SA, 19.06.2021 | Pflanzen professionell bestimmen Die Biologen Evi und Markus Woitke sowie Ralf Schüpferling zeigen uns die Grundlagen der professionellen Bestimmung von Pflanzen auf. | Pflanzgarten des Gartenbauvereins Petershausen | Exkursion |
SA, 10.07.2021 | "Taschenmesser-Führerschein" für Kinder ab 7 Jahren Leonhard Krebs, Umweltpädagoge, Holzbildhauer lernt den Kindern den sicheren Umgang mit dem Schnitzmesser | Forsthütte im Stadtwald - Dachau Süd | Kinderangebot |
SO, 12.09.2021 | Neophytenwanderung mit dem Biologen Markus Woitke Der Biologe Markus Woitke gibt uns einen Einblick in unsere nicht einheimische Pflanzenwelt - den Neophyten | Ostermair Weiher in Petershausen | Exkursion |
MI, 15.09.2021 | Igel gefunden, was kann ich tun? Eine Referentin von Pro Igel e.V. gibt uns wertvolle Tipps bei Fund eines Igels | Schützensaal Drei Rosen Dachau, Münchner Str. 5 | Vortrag |
SA, 18.09.2021 | "Dachau-lehmiges Land am Wasser" Die Gästeführerin Gerda Weinbacher erzählt uns geschichtliches und aktuelles rund um das Thema Wasser. | Am Fuße der Martin-Huber-Treppe Dachau | Führung |
FR, 15.10.2021 | Papierschöpfen für Erwachsene Leonhard Krebs, Umweltpädagoge lehrt uns die alte Technik des Papierschöpfens | Schützensaal Drei Rosen, Münchner Str. 5, 85221 Dachau | Workshop |
Exkursionen und Vorträge im Rahmen des Bildungswerkes
Bitte bei Exkursionen auf wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk achten und ggf. eine Lupe oder ein Fernglas mitbringen.
Nichtmitglieder sind ebenfalls zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist (sofern nicht anders angegeben) kostenlos. Spenden sind willkommen. Mitreisende in Fahrgemeinschaften beteiligen sich an den Unkosten der Fahrer.
Spendenkonto:
BN-Kreisgruppe Dachau, Sparkasse Dachau
IBAN: DE81.7005.1540.0060.6527.65, BIC: BYLADEM1DAH
Umweltbildung für Kinder und Jugendliche
Seit 2007 führt die Kreisgruppe Dachau folgende Programme zur Umweltbildung durch:
Naturerlebnistage für Kindergärten und Grundschulen mit Themen über Wald, Wiese, Wasser, Hecke, Biber sowie Naturkunst, Wetter und Klima.
Darüber hinaus können Kinder und Jugendliche beiGruppenausflügen unsere wunderschöne Natur kennenlernen.
Bei Interesse an einer Veranstaltung in Ihrer Einrichtung kommen unsere Umweltpädagogen zu Ihnen und referieren in einem naturnahen, abwechslungsreichen Gebiet in ihrer Nähe.
Wenden Sie sich bitte an die Kreisgeschäftsstelle oder nehmen Kontakt auf unter Kinder + Jugend.