„Die Botanik der Glonntal-Wiesen“
BN Petershausen
09.07.2022 10:00 - 13:00
Ausgangs- und Treffpunkt: Glonnbrücke / Heimweg Petershausen
Es gibt vielfältige Wiesentypen im Glonntal. In bestimmten Ausprägungen zählen sie aus botanischer Sicht zu den artenreichsten Lebensräumen um Petershausen. Geprägt sind sie insbesondere durch deren vergangene und aktuelle Bewirtschaftungsweisen. Wir lernen an diesem Tag mehrere Pflanzengemeinschaften und ihre charakteristischen Arten entlang der Glonn zwischen Petershausen und Mühldorf kennen. Besondere Beachtung findet dabei auch der Zusammenhang von Wirtschaftsweise und Artenvielfalt.
Bringen Sie wetterabhängig entsprechende Kleidung und Schuhwerk mit, gerne auch Fernglas und Lupe!
Anmeldung erforderlich bei der BN OG Petershausen per Mail (max. 15 Teilnehmer)
Referent: Biologe Markus Woitke
Ausgangs- und Treffpunkt: Glonnbrücke / Heimweg Petershausen
Exkursionen und Vorträge im Rahmen des Bildungswerkes
Bitte bei Exkursionen auf wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk achten und ggf. eine Lupe oder ein Fernglas mitbringen.
Nichtmitglieder sind ebenfalls zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist (sofern nicht anders angegeben) kostenlos. Spenden sind willkommen. Mitreisende in Fahrgemeinschaften beteiligen sich an den Unkosten der Fahrer.
Spendenkonto:
BN-Kreisgruppe Dachau, Sparkasse Dachau
IBAN: DE81.7005.1540.0060.6527.65, BIC: BYLADEM1DAH
Umweltbildung für Kinder und Jugendliche
Seit 2007 führt die Kreisgruppe Dachau folgende Programme zur Umweltbildung durch:
Naturerlebnistage für Kindergärten und Grundschulen mit Themen über Wald, Wiese, Wasser, Hecke, Biber sowie Naturkunst, Wetter und Klima.
Darüber hinaus können Kinder und Jugendliche bei Gruppenausflügen unsere wunderschöne Natur kennenlernen.
Bei Interesse an einer Veranstaltung in Ihrer Einrichtung kommen unsere Umweltpädagogen zu Ihnen und referieren in einem naturnahen, abwechslungsreichen Gebiet in ihrer Nähe.
Wenden Sie sich bitte an die Kreisgeschäftsstelle oder nehmen Kontakt auf unter Kinder + Jugend, Raus in die Natur!