Pflanzenbestimmungskurs
BN Petershausen und Aktive Schule
02.07.2022 10:00 - 16:00
Aktive Schule
Wer in das Reich der Botanik tiefer einsteigen will, ist hier genau richtig. Interessierte brauchen keine Vorkenntnisse mitbringen, Lust sich mit einzelnen Pflanzenfamilien und Arten intensiv auseinanderzusetzen und in Bestimmungsschlüssel einzusteigen, ist ausreichend. Es wird sowohl theoretische Grundlagenvermittlung als auch praktische Arbeitsphasen geben. Bestimmungsschlüssel und Lupen werden gestellt.
Anmeldung erforderlich bei der BN OG Petershausen per Mail (max. 12 Teilnehmer)
Treffpunkt: Aktive Schule
Referent: Biologen Markus und Evi Woitke, Ralf Schüpferling
Gebühr: 25€ (incl Mittagsverpflegung)
Exkursionen und Vorträge im Rahmen des Bildungswerkes
Bitte bei Exkursionen auf wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk achten und ggf. eine Lupe oder ein Fernglas mitbringen.
Nichtmitglieder sind ebenfalls zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist (sofern nicht anders angegeben) kostenlos. Spenden sind willkommen. Mitreisende in Fahrgemeinschaften beteiligen sich an den Unkosten der Fahrer.
Spendenkonto:
BN-Kreisgruppe Dachau, Sparkasse Dachau
IBAN: DE81.7005.1540.0060.6527.65, BIC: BYLADEM1DAH
Umweltbildung für Kinder und Jugendliche
Seit 2007 führt die Kreisgruppe Dachau folgende Programme zur Umweltbildung durch:
Naturerlebnistage für Kindergärten und Grundschulen mit Themen über Wald, Wiese, Wasser, Hecke, Biber sowie Naturkunst, Wetter und Klima.
Darüber hinaus können Kinder und Jugendliche bei Gruppenausflügen unsere wunderschöne Natur kennenlernen.
Bei Interesse an einer Veranstaltung in Ihrer Einrichtung kommen unsere Umweltpädagogen zu Ihnen und referieren in einem naturnahen, abwechslungsreichen Gebiet in ihrer Nähe.
Wenden Sie sich bitte an die Kreisgeschäftsstelle oder nehmen Kontakt auf unter Kinder + Jugend, Raus in die Natur!