Ortsgruppe Schwabhausen
Ortsnachrichten
Vorsitz:
Richard Merkel
Aurikelweg 4
85247 Schwabhausen
Tel.: 08138-8853
E-Mail: richard@merkelschwabhausen.de
Stammtisch 2023
- Donnerstag, 16. Februar, 19:00 Uhr, Stammtisch beim Postwirt
- Donnerstag, 23. März, 19:00 Uhr, Stammtisch beim Postwirt
- Donnerstag, 25 Mai, 19:00 Uhr, Stammtisch beim Postwirt
- Donnerstag, 15. Juni, 19:00 Uhr, Stammtisch beim Postwirt
- Donnerstag, 20. Juli, 19:00 Uhr, Stammtisch beim Postwirt
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Donnerstag, 19. Oktober
19:30 Uhr, Gasthof zur Post
Termine 2023
Jahresprogramm 2023
Programm 2023 HIER zum Download
- Januar/Februar/März/April
Obstbaumschnitt, Gehölzschnitt, Nistkastenüberprüfung und -reinigung, Nachpflanzungen - Donnerstag, 9. Februar
Bildervortrag „Unser Rothbach – gestern, heute, in Zukunft“
20:00 Uhr, Evangelisches Gemeindezentrum Schwabhausen, Edelweißstraße 9
Referent: Günter Schön Günter Schön ist Naturschutzwächter, Biber- und Muschelberater sowie Pächter des Rothbachs. Er zeigt faszinierende Bilder vom Rothbach und geht auf die Veränderungen durch den Klimawandel für die Tier- und Pflanzenwelt dieses Gewässerökosystems ein. - Mitte März bis Mitte April
Mit Kopf, Herz und Gummistiefel
Betreuung unserer Amphibienschutzzäune bei Stetten und Kreuzholzhausen
Einteilung der Helfer für Auf-/Abbau/Sammeln: Thomas Benkler Tel.: 08131 668028
- Donnerstag, 9. März
Bildervortrag „Beobachtungen – nicht nur im Garten“
20:00 Uhr, Evangelisches Gemeindezentrum Schwabhausen, Edelweißstraße 9
Referent: Robert Teufelhart
Der Natur- und Landschaftsfotograf vom Fotoclub Dachau zeigt vorwiegend Bilder aus seinem Garten mit Gewächshaus, aber auch Bilder vom Botanischen Garten, Tierpark, aus der näheren Umgebung von Oberroth und aus aller Welt.
- Samstag, 18. März (Ausweichtermin 25.03.)
9:00-11:00 Uhr, Streuobstwiese an der Margeritenstraße in Schwabhausen
Obstbaumschneidekurs mit Emil Weckert vom Gartenbauverein
- Samstag, 22.April (Ausweichtermin 29.04.)
Gartenbauverein lädt zum Ramadama 9:00 Uhr
Treffpunkte: Schwabhausen vor der Sparkasse, Arnbach am Feuerwehrhaus, Stetten am Spielplatz
- Donnerstag, 4. Mai
18:30 Uhr, Gasthof zur Post Schwabhausen
Helferessen für Amphibienbetreuer (Einladung erfolgt direkt an die Helfer)
- Sonntag, 7. Mai
8:00 bis 16:00 Uhr am Pausenhof der Grundschule Schwabhausen, Flohmarkt entfällt bei Dauerregen
1. Flohmarkt (30 Jahre BN-Flohmarkt in Schwabhausen)
- Juni/Juli
1. Mahd auf der Streuobstwiese, der Ausgleichsfläche am Veilchenring und Amphibienbiotop, Sommerschnitt der Obstbäume auf der Streuobstwiese
- Sonntag, 9. Juli
Treffpunkt: 13:30 Uhr am Heidehaus, Admiralbogen 77, 80939 München, Dauer ca. 2 Stunden
Führung durch die Fröttmaninger Heide in München
mit dem Gebietsbetreuer des Heideflächenvereins Münchner Norden e.V., Dipl. Bio. Tobias Maier
Anreise: ÖPNV: S2 Abfahrt 1215 Uhr, ab Marienplatz U6 Garching bis Haltestelle Fröttmaning / Fahrrad: Strecke einfach ca. 25km / PKW-Fahrgemeinschaften: P+R Parkplatz Fröttmaning
- August/September/Oktober/November
Apfelernte auf der Streuobstwiese, 2. Mahd der Biotope, Werkzeugpflege
- Sonntag, 24. September
8:00 bis 16:00 Uhr am Pausenhof der Grundschule Schwabhausen, Flohmarkt entfällt bei Dauerregen
2. Flohmarkt
- Samstag, 14. Oktober
9:30 Uhr, Umspannwerk Oberbachern, (im Zweifelsfall 0151-207 471 13)
Biotop-Pflegearbeiten
- Donnerstag, 19. Oktober
9:30 Uhr, Umspannwerk Oberbachern, (im Zweifelsfall 0151-207 471 13)
Jahreshauptversammlung
- Samstag, 21. Oktober
9:30 Uhr, Ausgleichsfläche am Veilchenring, (im Zweifelsfall 0151-207 471 13)
Biotop-Pflegearbeiten
- Samstag, 2. Dezember
BN-Stand am Schwabhauser Christkindlmarkt
Verkauf von Türkränzen, Apfelglühmost und Apfelbrot, Marmeladen u.a.
Die Kranzbindewerkstatt hat in den vorausgehenden zwei Wochen geöffnet.
Zu allen Arbeitseinsätzen ohne festen Termin erfolgt eine gesonderte Einladung telefonisch oder per Mail. Zusätzliche Helfer sind immer gerne gesehen. Melden Sie sich bei mir telefonisch oder per Mail. Dauer: Solange Sie Lust und Zeit haben. Jeder noch so kleine Einsatz hilft der Natur und wir freuen uns über Ihre Hilfe! Bitte festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe mitbringen.
Auch Nichtmitglieder sind zu allen Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen herzlich willkommen. Alle Teilnahmen an Führungen und Vorträgen sind kostenlos. Spenden dürfen Sie natürlich.
Aktionen
BN-Ortsgruppe Schwabhausen am Christkindlmarkt
Nach zweijähriger Coronapause fand heuer am Samstag vor dem 1. Advent
wieder der beliebte Schwabhausener Christkindlmarkt statt.
Auch die Ortgruppe Schwabhausen war mit einem eigenen Stand vertreten.
Der Glühmost, hergestellt aus dem Apfelsaft von unserer Streuobstwiese
in der Margeritenstraße, hat großen Anklang gefunden und wurde bis auf
die letzte Tasse verkauft. Außerdem gab es selbstgebundene Türkränze und
selbstgemachtes Apfelbrot und Marmeladen.
Wir konnten viele Besucherinnen und Besucher an unserem Stand begrüßen. Auch Bürgermeister
Wolfgang Hörl kam vorbei.
Ein schöner Beginn der Adventszeit.
Apfelernte auf der Margeritenwiese
Apfelernte auf der Streuobstwiese
Anfang Oktober fand die Apfelernte auf der Streuobstwiese an der Margeritenstraße statt.
Mitglieder der Ortsgruppe und zahlreiche Kinder und ihre Eltern aus der
Nachbarschaft haben gemeinsam angepackt. Genug Obst für ca. 500l Most
und Saft konnte geerntet werden.
Mäharbeiten auf der Ausgleichsfläche am Veilchenring
Die zweite Mahd der Ausgleichsfläche haben wir Ende Oktober
durchgeführt. Dank der Unterstützung von Peter Kulzer von der benachbarten Ortsgruppe,
der mit Traktor und Ladewagen aus Röhrmoos gekommen war,
konnten die Arbeiten zügig durchgeführt werden.
Ein Teil der Wiese bleibt über den Winter stehen und bieten den Insekten
so einen Rückszugsraum. Danach gab es für alle Helferinnen und Helfer
eine wohlverdiente Brotzeit mit Most von der Streuobswiese und Broten mit Griebenschmalz oder Obazta.
Vorstandswahlen 2022 der Ortsgruppe Schwabhausen
Am 19.10.2022 fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung die
turnusmäßige Wahl des Vorstandes statt.
Alter und neuer Vorsitzender der Ortsgruppe ist Richard Merkel. Auch
Thomas Benkler wurde als stellvertretender Vorsitzender der Ortsgruppe
bestätigt. Kassierin ist weiterhin Uschi Dengler und Florian Hacker ist neu als Schriftführer gewählt worden.
Zaunauf- und -abbau
Die Ortsgruppe Schwabhausen betreut die Amphibienzäune am Umspannwerk in Oberbachern sowie an der Ortsverbindungsstraße Puchschlagen/Kreuzholzhausen. Dieses Jahr konnte über sechs Wochen hinweg ca. 1200 Tiere (Erdkröten, Teich- und Bergmolche) geholfen werden.
Fotos von Thomas Benkler
Ausflug an die renaturierte Isar in München
Am Sonntag, den 13.06.2021 unternahm die Ortsgruppe einen Ausflug an die renaturierte Isar in München. Von der Thalkirchner Brücke führte der Weg hinunter zur Zentrallende und über die Isar zur Marienklause. Florian Hacker berichtete aus seiner beruflichen Praxis von der Renaturierung im Rahmen des sogenannten Isar-Plan. Monika Merkel erwies sich als Expertin zur Pflanzenbestimmung. Den krönenden Abschluss bildete der Besuch des Flaucher-Biergartens.
Fotos von Sigrid Hacker
Helferessen
Nachdem das Helferessen im letzten Jahr coronabedingt ausfallen musste, konnte dieses Jahr den fleißigen Helfern wieder in Form eines gemeinsamen Essens gedankt werden. In diesem Zuge wurde auch wieder traditionell der Froschkönig und seine Froschkönigin gekürt, die im Laufe des Betreuung des Amphibienzauns die meisten Tiere an einem Tag retten konnten. Dieses Jahr wurden Valentin und Susann Hartmann gekrönt!
Fotos von Sigrid Hacker
Mitmachen
Über Ihre aktive Mithilfe vor Ort bei unseren weiteren Aktionen (z.B. Baumschnitt, Wiesenmahd, Ramadama, Flohmarkt, Stammtisch) würden wir uns sehr freuen. Egal, ob Sie Mitglied beim BN sind oder nicht, machen Sie einfach mit!
Die Kontaktaufnahme erfolgt über Herrn Richard Merkel oder schauen Sie einfach bei unserem monatlichen Stammtisch vorbei.