Zur Startseite

Tipps im Jahresverlauf

Spenden für die Kreis- und Ortsgruppen

über den Tellerrand geschaut

Mehr Fläche braucht das Moor

Unterstützen Sie unsere Arbeit für mehr Natur- und Klimaschutz in Dachau und werden Sie Moorschutz-Patin oder -Pate! 

Durch den Ankauf von Grundstücken im Moor sichert der Bund Naturschutz dauerhaft Flächen für die Extensivierung und Renaturierung. Durch Ihre Spende können wir das Maisacher Moos dauerhaft bewahren und erhalten. Für Sie selbst oder als Geschenk, seinen Sie dabei und sichern Sie mit einem symbolischen Anteilsschein am Palsweiser oder Fußbergmoos diesen besonderen Teil unserer Heimat. Ihre Moorpatenschaft trägt dazu bei, weitere Moor-Lebensräume zu bewahren und wieder miteinander zu vernetzen, um so sichere Übergänge für die einzigartigen Arten zu schaffen.

Ob klein oder groß, jede Patenschaft trägt dazu bei, den besonders schützenswerten Moorboden Quadratmeter für Quadratmeter langfristig zu sichern – als Naherholungsgebiet für den Menschen und als Ökosystem mit seltenen Arten. Lange unterschätzt, sind unsere bayerischen Feuchtgebiete heute auch wegen ihres hohen Potenzials zum Klimaschutz sowie als Wasserspeicher außerordentlich geschätzt und ihr Erhalt daher ein gesellschaftliches Anliegen.

Der mit Ihrer Unterstützung erworbene Moorboden wird niemals wirtschaftlich genutzt oder bebaut werden. Die Fläche wird zukünftig dauerhaft zum Erhalt des Palsweiser und Fußbergmoos in seiner natürlichen Form beitragen.

Herzlichen Dank!

Ihre Vorteile

Sie erhalten eine Patenschaftsurkunde mit Beschreibung und Lage der Fläche.

Besuchen Sie Ihre Fläche! Der Bund Naturschutz Dachau biete dazu regelmäßig Führungen an.

Einmal im Jahr können Sie Informationen und Termine zum Schutz des Maisacher und Dachauer Moos zu erhalten. 

Ihre Moorpatenschaft ist als Spende steuerlich absetzbar!

Moorpatenschaft

Wie wäre es mit einem Stück Moos als Präsent zu feierlichen Anlässen?

Verschenken Sie eine Moorpatenschaft! Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, als Taufgeschenk, zur Hochzeit oder zum Jubiläum – der Erhalt des Moos´ steht für den Schutz der Lebensgrundlagen derzeitiger und künftiger Generationen.