Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
01.03.2025 | Bau von 50 verschiedenen Vogelnistkästen Zum 50. jährigem Jubliäum der Bund Naturschutz-Kreisgruppe Dachau bauen wir 50 verschiede Nistkasten-Typen | Waldgarten Petershausen | Aktion |
15.03.2025 10:00 - 12:30 | Nisktkastenbau der Ortsgruppe Markt Indersdorf Aktion zum 50. Jubiläum der Kreisgruppe Dachau | Werkraum Mittelschule Markt Indersdorf | Aktion |
19.03.2025 | Geschichtswerkstatt NaturWandel – Eine Geschichte des Dachauer Landes Vernissage | Sparkasse am Sparkassenplatz 1, Dachau. | Ausstellung |
21.03.2025 18:00 - 20:00 | 50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“ mit einer Foto-Ausstellung Vernissage zu 50 Jahre Kreisgruppe Dachau: Fest- und Foto-Ausstellung im Dachauer Wasserturm | Dachauer Wasserturm, Hofgartenweg 85221 Dachau | Familienangebot |
21.03.2025 19:00 - 20:30 | Prof. Dr. Gerhard Haszprunar - 10 praktische Tipps für Garten, Balkon und Dach Wie fördere ich Biodiversität? | Pfarrheim St. Benedikt, Odelzhausen, Saal, Benefiziumsweg 1, 85235 Odelzhausen barrierefrei | Vortrag |
22.03.2025 09:00 - 11:00 | Obstbaumschneidekurs der Ortsgruppe Schwabhausen Obstbaumschneidekurs in Schwabhausen, gemeinsam mit dem Gartenbauverein | treuobstwiese an der Margeritenstraße in Schwabhausen (auf der linken Seite nach der Mohnblumenstraße zwischen Hausnummern 7 und 7a. | Fortbildung |
06.04.2025 15:00 - 17:46 | Das Moor in den vier Jahreszeiten: Frühjahr Baumeister Biber: Warum Wasserrückhalt in der Landschaft wichtig ist. | Parkplatz Moosalmstraße, 82216 Maisach – Fußbergmoos (am Ende der Straße vom südlichen Ortseingang Fußbergmoos kommend. Etwa 600 m vom Ortseingang, bevor die Straße nach links abknickt auf der rechten Seite) | Aktion |
25.04.2025 09:00 - 12:00 | Interaktive Familienführung Palsweiser Moos - Ein Moor vor unserer Haustür Für Familien mit Grund- und Mittelschulkindern. Lern grundsätzliches zum Thema Moor kennen anhand kleiner Experimente und Anschauungsmaterial | Parkplatz Moosalmstraße, 82216 Maisach – Fußbergmoos (am Ende der Straße vom südlichen Ortseingang Fußbergmoos kommend. Etwa 600 m vom Ortseingang, bevor die Straße nach links abknickt auf der rechten Seite) | Familienangebot |
26.04.2025 14:00 - 15:30 | Exkursion am Gehölzlehrpfad am Karlsfeld See Im Rahmen des 50. jährigen Jubiläums der Kreisgruppe Dachau | Gehölzlehrpfad Karlsfelder See - Seebergseite | Aktion |
03.05.2025 10:00 - 14:00 | Pflanzentauschbörse in Kooperation mit der Stadtbücherei Dachau - Jubiläumsaktion gemeinsam 100 Jahre Zum 3. Mal findet unsere beliebte Pflanzentauschbörse statt. | Max-Mannheimer-Platz, vor der Hauptstelle der Stadtbücherei Dachau | Familienangebot |
Exkursionen und Vorträge im Rahmen des Bildungswerkes
Bitte bei Exkursionen auf wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk achten und ggf. eine Lupe oder ein Fernglas mitbringen.
Nichtmitglieder sind ebenfalls zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist (sofern nicht anders angegeben) kostenlos. Spenden sind willkommen. Mitreisende in Fahrgemeinschaften beteiligen sich an den Unkosten der Fahrer.
Spendenkonto:
BN-Kreisgruppe Dachau, Sparkasse Dachau
IBAN: DE81.7005.1540.0060.6527.65, BIC: BYLADEM1DAH
Umweltbildung für Kinder und Jugendliche
Seit 2007 führt die Kreisgruppe Dachau folgende Programme zur Umweltbildung durch:
Naturerlebnistage für Kindergärten und Grundschulen mit Themen über Wald, Wiese, Wasser, Hecke, Biber sowie Naturkunst, Wetter und Klima.
Darüber hinaus können Kinder und Jugendliche bei Gruppenausflügen unsere wunderschöne Natur kennenlernen.
Bei Interesse an einer Veranstaltung in Ihrer Einrichtung kommen unsere Umweltpädagogen zu Ihnen und referieren in einem naturnahen, abwechslungsreichen Gebiet in ihrer Nähe.
Wenden Sie sich bitte an die Kreisgeschäftsstelle oder nehmen Kontakt auf unter Kinder + Jugend, Raus in die Natur!